Blog

Authentizität als Führungskraft

Authentizität als Führungskraft

„Man trägt für so lange Zeit eine Maske, dass man vergisst, wer man darunter war.“ Doch nachhaltiger Erfolg entsteht dort, wo Menschen den Mut haben, ihre Werte zu leben.

Weiterlesen ...

Perspektivwechsel

Perspektivwechsel

Hier findest du eine Aktionsliste mit vielen hilfreichen Links zum Perspektivwechsel im Beruf.

Einen Überblick gewinnen über mögliche Berufe und Berufsfelder. Lass dich inspirieren wohin andere gewechselt sind, welche Weiterbildungen nützlich sind und vieles mehr.

Weiterlesen ...

Blog

Unterforderung

Nicht nur der digitale Wandel sorgt für Unsicherheiten, ein immer noch unterschätzter Motivationskiller ist die Unterforderung. Was tun?

Herausforderungen meistern, über sich selbst hinauswachsen, beweisen was man drauf hat befriedigt das eigene Ego und bringt Lob und Anerkennung. Doch was ist, wenn Routine und Unterforderung jegliche Aussicht auf Erfolgserlebnisse im Job aussichtslos werden lassen?

Langeweile

Frust ist vorprogrammiert! Nicht jeder kann sich da endlos weiter motivieren die scheinbar trivialen Aufgaben zu erledigen. Manche suchen sich Ablenkung durch Ausflüge ins weltweite Netz, einige ein Schwätzchen mehr mit Kollegen, verzetteln sich einmal mehr im E-Mail-Dschungel oder fallen in den berüchtigten Büroschlaf. Wirklich helfen gegen die Leere und Frustration tut dies natürlich nicht.

Der Unterforderte verliert die Lust am Job und der Arbeitgeber eine wertvolle Ressource. 

Wer handelt da nicht oder blockiert? 

  • der/die Vorgesetzte, der sich von dem Können und Eifer des Mitarbeiters bedroht fühlt?
  • die Kollegen, die um ihr bisher so angenehmes Arbeitstempo fürchten?
  • der/die Kollege/in die einem den Erfolg nicht gönnt?
  • bin ich es selbst, der blockiert ist durch eigene Versagensängste?
  • ahne ich vielleicht, dass eine Veränderung unerwünschte Auswirkungen auf Gesundheit oder mein Umfeld haben wird?

Hat man den oder die Gründe gefunden und sucht das Gespräch mit dem Vorgesetzten, kann eine gemeinsam ausgearbeitete Lösung Beide glücklich machen.

Gespräch mit dem Vorgesetzten suchen

Ein verständnisvoller Vorgesetzter wird dem Mitarbeiter jedoch auch eine Einarbeitungszeit gewähren, um sich langsam an eine höhere qualitative oder quantitative Aufgabe gewöhnen zu können. Nicht alles klappt auf Anhieb. Fehlerfreundlichkeit gehört dazu!

Keine Besserung, kein Entgegenkommen des Vorgesetzten?

Wenn sich trotz aller Bemühungen keine Möglichkeiten am aktuellen Arbeitsplatz bieten, kannst man auch über eine Weiterbildung, Versetzung oder einen neuen Arbeitgeber nachdenken. Sicher besser, als die Frustration einer Unterforderung langfristig ertragen zu müssen.

 

Gestalte deine Zukunft, nutze deine Potentiale!

 

Bei dem Prozess, der Selbstreflektion, der Blockaden-Analyse und Lösungsfindung kann Ihnen auch ein Coach helfen. Oft hilft eine andere Perspektive und die richtigen Fragen. >> siehe Job- & Karriere Coaching

 

Kontakt

Kontaktformular >>

Bitte nutzt das Kontaktformular für Anfragen,
gebt gerne einen Termin-Wunsch für einen Rückruf an.
Ich melde mich zeitnah. Vielen Dank!

Adresse

Schweitzer projects
An den Wiesen 1
14979 Heinersdorf